Die AAS wurde im Jahre 2001 ins Leben gerufen. Karl Gaisberger hat schon in den frühen 90er Jahren begonnen unsere Heimat geschichtlich aufzuarbeiten.
Karl Gaisberger war in den frühen 90er Jahren Mitentdecker der römischen Siedlung am Michlhallberg (nahe Lupitsch). Dies wurde mit zahlreichen Funden belegt. In diesem Zuge wurden auch die römischen Wegtrassen belegt.
In den Sommermonaten fungierte er mehrere Jahre hindurch auf dem Dürnberg (nahe Hallein, SBG) als stellvertretender Grabungsassistent. Dieses Wissen fließt natürlich in die AAS nahtlos ein und gewährleistet die fachgerechte Fundbergung, Dokumentation und Lagerung. |